Was ist die Durchbruchspannung eines Relais?
Die Durchschlagspannung eines Relais ist die minimale Spannung, die erforderlich ist, um einen elektrischen Durchschlag zu verursachen und den Stromfluss durch die Isolationsbarriere zwischen zwei leitenden Komponenten des Relais, wie seinen Kontakten, zu initiieren.
Im Falle eines mechanischen Relais sind die Kontakte physisch voneinander getrennt, wenn das Relais in seinem Ruhezustand ist, und die Isolationsbarriere zwischen ihnen verhindert den Stromfluss. Wenn jedoch eine Spannung an die Relaisspule angelegt wird, erzeugt das magnetische Feld der Spule, dass sich die Kontakte zusammenfügen oder auseinander bewegen und dadurch einen elektrischen Stromkreis schließen oder unterbrechen.
Die Durchbruchsspannung eines Relais ist eine wichtige Eigenschaft, die die maximale Spannung bestimmt, die an die Kontakte des Relais angelegt werden kann, ohne Schäden oder Lichtbögen zu verursachen. Sie hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem verwendeten Isolationsmaterial, dem Abstand zwischen den Kontakten und der Form der Kontakte. Die Durchbruchsspannung wird von uns im Datenblatt des Relais angegeben und ist ein wichtiger Parameter, der bei der Auswahl eines Relais für eine bestimmte Anwendung zu berücksichtigen ist.
Nachfolgend finden Sie unsere beliebtesten Relais mit hoher Durchschlagspannung.
- Mos-RelaisReed Relais